mitKids-Pat:in werden (Hamburg) Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder Name* Vorname* Straße* Hausnummer* PLZ* Ort* Geburtsdatum* Tel. privat* Erreichbarkeit Mobil E-Mail* Wohnsituation* allein lebendmit Partner/in zusammen lebendin Wohngemeinschaft lebend Beruf/Tätigkeit Nationalität Muttersprache Sprachkenntnisse 1. Wie haben Sie von uns gehört?* 2. Haben Sie schon einmal ein Ehrenamt ausgeübt?* 3. Wie würden Sie Ihre gegenwärtige Lebenssituation beschreiben?* 4. Welche Erfahrungen im Umgang mit Kindern konnten Sie bereits sammeln?* 5. So verbringe ich meine Freizeit...* Persönliche Einschätzung Bitte kreuzen Sie auf einer Skala von 1 bis 4 an, inwieweit folgende Aussagen auf Sie zutreffen. (1 = trifft voll und ganz zu, 2 = trifft überwiegend zu, 3 = trifft teilweise zu, 4 = trifft überhaupt nicht zu). A. Ich bewahre auch in schwierigen Situationen Ruhe und gebe nicht auf.* 1234 B. Ich bin in der Lage, mich in andere Menschen hinein zu versetzen, auch wenn sie aus einem schwierigen sozialen Umfeld kommen.* 1234 C. Es macht mir Freude, aktiv etwas mit Kindern gemeinsam zu planen und zu unternehmen.* 1234 D. Eine intensive Förderung meines Patenkindes im Bildungsbereich ist mir wichtig.* 1234 E. Der Aufbau von Vertrauen und emotionaler Nähe zu meinem Patenkind ist mir wichtig.* 1234 F. Ich habe eher Freude daran, Neues zu entdecken, als auf gewohnten Pfaden zu wandern.* 1234 G. Ich bin bereit, mich auf neue Ansichten einzulassen, auch wenn diese auf den ersten Blick nicht meinen eigenen Vorstellungen entsprechen.* 1234 H. Ich bin bereit, ein Kind aus einem anderen Kulturkreis zu betreuen, wenn die Kommunikation auf Deutsch möglich ist.* 1234 I. Ich bin bereit, regelmäßig und zuverlässig Zeit aufzuwenden, um ein Kind zu unterstützen.* 1234 1. Ich möchte mich für dieses Projekt engagieren, weil...* 2. Ein Ziel für mich im Rahmen der Patenschaft wäre...* Auf Grund der verbreiteten Allergien: 3.1 Haben Sie Haustiere? Wenn ja, welche?* 3.2 Haben Sie selbst Allergien? Wenn ja, welche?* 4 Da viele Kinder mittlerweile bis nachmittags in Kita und Schule betreut werden, ist es wichtig, gegebenenfalls auch am Wochenende Zeit für die gemeinsamen Treffen zu haben. Ist Ihnen das möglich?* JaNein 5. Eine mitKids Aktivpatenschaft bedeutet, einem Kind regelmäßig und längerfristig einige Stunden Zeit zu schenken. Die Ehlerding Stiftung bietet dafür die rechtlichen und organisatorischen Sicherheiten, erwartet aber umgekehrt auch die Einhaltung der Qualitätsstandards des Projekts. Sind Sie bereit, a) regelmäßig (mindestens 2x jährlich) an Patenfortbildungen teilzunehmen? Diese finden in der Regel wochentags um 18.30 Uhr statt.* JaNein b) den Kontakt zur Stiftung bzw. zur Patenschaftsbegleiterin zu halten und einen regelmäßigen Austausch per Telefon oder Mail zu ermöglichen?* JaNein Wünsche für meine Patenschaft 1. Mein Patenkind könnte ich mir so vorstellen: Alter zwischen... Mindestalter 23456789 Höchstalter 23456789 egal Geschlecht* männlichweiblichegal 2. Die Treffen mit meinem Patenkind möchte ich z.B. so gestalten:* 3. Ich bin mobil mit dem* AutoHVV Hiermit bestätige ich, dass ich mich für eine Teilnahme im Rahmen des Projekts „mitKids“ der Ehlerding Stiftung anmelden möchte und, dass ich die oben genannten Daten korrekt angegeben habe. Ich bin damit einverstanden, dass meine im Rahmen des mitKids-Projekts erhobenen personenbezogenen Daten von der Ehlerding Stiftung gespeichert und zum Zwecke der Durchführung eines Auswahl- und Matching-Verfahrens sowie der Betreuung der Patenschaften verarbeitet werden. Die Datenschutzerklärung der Ehlerding Stiftung habe ich zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese. Ich möchte gerne in den Verteiler für den Versand der folgenden Publikationen der Ehlerding Stiftung aufgenommen werden:* Newsletter printNewsletter onlineJahresbericht printJahresbericht onlineEinladung zu StiftungsveranstaltungenBesondere AnkündigungenNein, vielen Dank Sobald der ausgefüllte Fragebogen bei uns eingegangen ist, melden wir uns telefonisch bei Ihnen, um einen Termin für ein gemeinsames Kennenlernen zu vereinbaren.