„Wir sind ein ziemliches Dreamteam“ erzählt Patin Katalin Geis in einem Fernseh-Beitrag auf noa4. Und Patenkind Elisabeth ergänzt, dass sie einfach glücklich sei! Wie es dazu kam, dass sich die beiden so gut verstehen und was
„Wir sind ein ziemliches Dreamteam“ erzählt Patin Katalin Geis in einem Fernseh-Beitrag auf noa4. Und Patenkind Elisabeth ergänzt, dass sie einfach glücklich sei! Wie es dazu kam, dass sich die beiden so gut verstehen und was
Bereits zum „Langen Tag der Stadtnatur“ haben unsere teilnehmenden mitKids-Patenkinder gezeigt, welche Talente in ihnen stecken. In Wochenend-Workshops haben sie zwei Filme rund um das Thema Natur konzipiert und gedreht, die dann im Sommer
Mit einer Naturschutzaktion folgte das Hamburger Stiftungsteam dem globalen Klimastreikaufruf am 20. September 2019: Entkusseln in der Fischbeker Heide. Frederik Landwehr von der Loki Schmidt Stiftung organisierte diesen Arbeitseinsatz. Mit seinem
In den Hamburger Ferien konnten wir wieder unsere begehrten Sommerferien-Schwimmkurse anbieten. 28 Kinder näherten sich unter professioneller Anleitung dem Element Wasser und erzielten erste Erfolge
Projektleiterin Bettina Jantzen berichtet im Interview mit Jacqueline Heemann über die glücklichen Momente, die eine Aktivpatenschaft mit sich bringt. Sie erklärt, an wen sich die mitKids Aktivpatenschaften richten und warum
2015 wurde der Natur- und Geopark TERRA.vita – inmitten dessen sich unser Schullandheim Barkhausen befindet – zur UNESCO Stätte erklärt. Alle vier Jahre muss dieser Status neu überprüft werden und
Schwimmtrainer Jendrik und seine drei Helfer standen zu Beginn der Sommerferien vor einer großen Aufgabe. 14 aufgeregte Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren waren zum Seepferdchen
Über 8.000 Läufer und Läuferinnen gingen am letzten Sonntag im Juni beim 25. „hella hamburg halbmarathon“ an den Start. Erstmalig dabei: ein mitKids-Laufteam. Wochenlang bereiteten sich die LäuferInnen individuell vor
Bei schönstem Sonnenschein fand der erste Ausflug der Bremer mitKids statt. Wie es sich für echte Bremer gehört, ging es im Mai in den Rhododendron Park und in die botanika. Gestartet wurde mit einer Führung durch die asiatische Gartenlandschaft. Nach ersten
Zum „Tag der Milch“ am 1. Juni verbrachten unsere Patentandems auf Einladung des Landvolkverbandes Wesermünde einen Vormittag auf dem Bauernhof der Familie Schröder in Loxstedt. Gestartet wurde mit einem vielfältigen Frühstück. Dafür „schüttelten“