Über 8.000 Läufer und Läuferinnen gingen am letzten Sonntag im Juni beim 25. „hella hamburg halbmarathon“ an den Start. Erstmalig dabei: ein mitKids-Laufteam. Wochenlang bereiteten sich die LäuferInnen individuell vor
Über 8.000 Läufer und Läuferinnen gingen am letzten Sonntag im Juni beim 25. „hella hamburg halbmarathon“ an den Start. Erstmalig dabei: ein mitKids-Laufteam. Wochenlang bereiteten sich die LäuferInnen individuell vor
Bei schönstem Sonnenschein fand der erste Ausflug der Bremer mitKids statt. Wie es sich für echte Bremer gehört, ging es im Mai in den Rhododendron Park und in die botanika. Gestartet wurde mit einer Führung durch die asiatische Gartenlandschaft. Nach ersten
Zum „Tag der Milch“ am 1. Juni verbrachten unsere Patentandems auf Einladung des Landvolkverbandes Wesermünde einen Vormittag auf dem Bauernhof der Familie Schröder in Loxstedt. Gestartet wurde mit einem vielfältigen Frühstück. Dafür „schüttelten“
Zum Ende ihres Präsidentinnenjahres organisierte Angelika Gieske, Lions Club Bad Essen, Lea Wiehengebirge, einen Besuch unseres Schullandheims Barkhausen. 16 Damen zeigten sich interessiert an der besonderen Geschichte des Hauses sowie an
Unser Tandem Vera und Ilyassou war am Montagmorgen auf NDR Info zu hören. Wie sieht ein typischer gemeinsamer Tag aus? Was ist das Besondere an einer Patenschaft und für an wen richten sich die mitKids-Aktivpatenschaften? Ein interessanter und
Fabian hat es geschafft! Nach 12 anstrengenden Schwimmstunden hält unser mitKids-Patenkind endlich das lang ersehnte Bronzeabzeichen in der Hand. Jetzt kann Fabian mit seinen neun Jahren sicher schwimmen. Ein großer Schritt, findet auch
Die Ehlerding Stiftung lädt Interessierte ein zu der Veranstaltung „Jeder kann über sich selbst hinauswachsen!“ mit Philip Oprong Spenner, am Donnerstag, den 9. Mai 2019, 19:00 Uhr im Gästehaus der Universität Hamburg,
Unser 5. FÖRDERKREIS.DIALOG stand ganz im Zeichen unserer einzigartigen Erde. Ihre Ressourcen sind begrenzt, der Klimawandel ist spürbar. Wir stellten uns der Frage, ob wir für den Erhalt der Natur liebgewonnene
Im Oktober fand die Fachtagung „Bevor das Kind in den Brunnen fällt – Prävention ist Kinderschutz – ein Theorie-Praxis-Transfer“ statt. In Kooperation mit der HAW Hamburg, AugenBlicke e.V. und gute Fee e.V. richtete die Ehlerding Stiftung die Fachtagung zum Thema
Acht glückliche Kinder zwischen 6 und 13 Jahren bekamen am Freitag von Ingrid Ehlerding ihr Seepferdchenabzeichen überreicht. Zuvor hatten sie drei Monate lang an zwölf Unterrichtseinheiten des Spätstarter-Schwimmkurses teilgenommen, den die