Benefizkonzert für unser Schullandheim ein voller Erfolg!

„Musik, die bewegt!“ – die über 60 Musiker des sinfonischen blasorchester wehdel haben dieses Thema beeindruckend im Solarlux-Forum in Melle umgesetzt. Zum 100 jährigen Jubiläum schenkte das Orchester unter der Leitung von Thomas Ratzek dem Schullandheim Barkhausen ein denkwürdiges Konzert.

Das Repertoire war vielseitig, von lateinamerikanischen Rhythmen und irischer Folkmusik bis hin zu Film-Soundtracks und ewig zeitlosen Abba-Hits. Und als Bonbon gab es Oscar Navarros „The Fly“, das mit einem – realen – Schlag der Fliegenklatsche endete, der auch den letzten Zuhörer vom Stuhl riss! Glückwunsch an den dynamischen Dirigenten und seine virtuosen Musiker.

Auch Bürgermeister Timo Natemeyer war begeistert: „Jeder, der nicht hier war, hat etwas verpasst. Das Orchester hat dem Schullandheim damit wirklich ein tolles Geschenk gemacht.“ Der Erlös des Benefizkonzertes kommt der Weiterentwicklung des Schullandheims Barkhausen zugute.

Das unterstützte auch Willi Lemke, ehem. Sonderberater des UN-Generalsekretärs für Sport sowie Stiftungsrat der Ehlerding Stiftung und führte humorvoll durch den Abend.

Zur gelungenen Veranstaltung trug auch der besondere Veranstaltungsort bei. Im modernen großzügigen Solarlux Glasfassadenbau fühlten sich die Gäste von Anfang an herzlich willkommen, so dass sich an diesem Abend eine feierliche Atmosphäre entwickeln konnte. Wir danken herzlich für die Unterstützung bei der Vorbereitung des Bene­fizkonzerts:

den Gemeinden Bad Essen, Bohmte und Ostercappeln
Landkreis Osnabrück
Lions Clubs Bad Essen Lea Wiehengebirge
Rotary Club Melle-Wittlage
Solarlux GmbH
Stadt Melle, Amt für Stadtmarketing, Kultur und Tourismus
Stephan Lutermann
Tourist-Info Bad Essen
Werbegemeinschaft Melle City e.V.